August 13th, 2025

12.08.2025

Heute haben wir es endlich zum Hasen Schrein geschafft. Was genau wir da wollten ist uns beiden nicht wirklich klar, denn der schrein dient zum beten für fruchtbarkeit und schutz während der geburt. Aber hey es gab überall süße hasen statuen.

Somit hatte unser besuch sich auch schnell erledigt und es ging weiter nach Gion und zum Hirashiyama distrikt. 

Der alte stadtteil Kyotos befindet sich am rande der Metropole und ist in den hügel eingebaut, sehr zu unserem leiden. Zum glück war es heute noch bewölkt und etwas kühler als sonst. 

Nach einem kurzen stück zu fuß durch eine schöne gasse mit altbauten, begannen wir unseren anstieg.

schon nach kurzer zeit erreichten wir die hauptstraße des distrikts und wurden direkt von einem pompom schrein und einer besseren aussicht auf den yasaka pagoda begrüßt.

die bunten säckchen hingen wirklich überall und auf jedem stand ein wunsch. 

Nach sorgfältiger bewunderung, wagten wir uns ins touristen getümmel um die haupteinkaufsstraße unsicher zu machen. 

Es gab viele souvenir shops und noch mehr keramik läden, sogar welche in denen man seine eigene schüssel töpfern kann. Außerdem gab es läden in denen du dir dein eigenes parfüm zusammen stellen konntest und einen laden für schmuckherstellung. Also ihr merkt schon, das ganze ist eine sehr interaktive sache. Natürlich gab es auch wieder viele restaurants und cafes, die aber alle zu unserem fantastischen timing gerade mittagspause gemacht haben. 

also gab es mal wieder etwas frittiertes von einem essens stand. Aber nicht bevor das wichtigste souvenir unserer gesamten reise sichergestellt war.

Zum essen gab es eine japanische Krokette gefüllt mit hackfleisch und einem käse kern. 

nachdem wir die straße dann noch einmal rauf und runter gelaufen sind, machten wir uns auf die suche nach einem cafe um etwas zu trinken. Auf unserer mission wurden wir kurz von einem Peter hase laden, welcher in einen studio ghibli laden führt abgelenkt. 

Eine gefühlte ewigkeit später haben wir endlich ein Café gefunden und konnten eine erfrischende limonade trinken, während wir ins grün schauten.

Als uns dann ein plötzlicher müdigkeits schub fast vom hocker haute (wortwörtlich), entschieden wir uns einen bus zurück zum hotel zu nehmen und dort in der nähe ein restaurant fürs abendessen zu suchen. Unser eigentlicher plan war heute mal auf fleisch zu verzichten und einen der unzähligen italiener in der gegend auszuprobieren. Doch wie heißt es doch so schön? Es kommt immer anders als man glaubt, denn das schicksal hatte andere pläne für uns…

Schon kurz vor dem ersten halt unseres busses (auf den wir übrigens 20min warten mussten, weil googleMaps die falsche Uhrzeit angegeben hat und er oben drauf noch verspätung hatte), sahen wir es. 

klein und unscheinbar in neutralen farben hing es an der seite des gebäudes. Das hardrock cafe schild. 

unsere nächste handlung war glas klar. in der letzten sekunde hechteten wir aus der bus tür action film style (wir stiegen ganz normal aus) und liefen schnurstracks auf den eingang des restaurants zu. 

Nachdem wir erstmal den shop abgecheckt und ein t-shirt gekauft hatten, ging es hoch ins restaurant um uns ordentlich die bäuche voll zuschlagen. 

eine portion buffalo wings, zwiebelringe und einen burger für jeden später, waren wir so satt, dass wir uns kaum bewegen konnten. zum glück konnte man sich umsonst nach schenken lassen, denn nach dem 3. “can we get a re-fill please” (“könnten wir bitte noch ein glas haben”) habe ich den überblick verloren. 

Nachdem wir uns endlich wieder bewegen konnten, ging es direkt zurück ins zimmer und auch bald ins bett. Denn morgen haben wir wieder einen langen tag vor uns. 

This entry was posted on Mittwoch, August 13th, 2025 at 7:25 am and is filed under Uncategorized. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.

Leave a Reply

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>